Vergleichsleitfaden 2026

Die beste Software
für Cash-Flow-Management

Wir haben über 15 Cash-Flow-Tools anhand von 47 Kriterien analysiert. Von Enterprise-Giganten wie Kyriba bis zu KMU-Lösungen wie Float. Hier ist unser ehrlicher, datenbasierter Vergleich für 2026.

15+
Analysierte Tools
47
Verglichene Kriterien
25+
Zitierte Quellen

Letzte Aktualisierung: Dezember 2025 | Nächste Überprüfung: Q2 2026

Grundlagen

Was ist Cash-Flow-Management-Software?

Die Grundlagen verstehen, bevor Sie Lösungen vergleichen

Definition

Cash-Flow-Management-Software (auch Treasury-Management-Software genannt) ist ein digitales Tool, das Unternehmen hilft, ihre Liquiditätsposition in Echtzeit zu verfolgen, vorherzusagen und zu optimieren.

Im Gegensatz zu Buchhaltungssoftware, die historische Transaktionen aufzeichnet, konzentriert sich Cash-Flow-Software auf vorausschauende Sichtbarkeit: genau wissen, wie viel Geld Sie morgen, nächste Woche oder nächstes Quartal haben werden.

Kernfunktionen

  • Echtzeit-Banksynchronisation — Automatische Updates von all Ihren Konten
  • Cash-Flow-Prognose — Zukünftige Salden basierend auf Mustern vorhersagen
  • Szenarioplanung — "Was wäre wenn"-Situationen vor Entscheidungen modellieren
  • Automatische Kategorisierung — Transaktionen nach Typ sortieren (Gehalt, Lieferanten, etc.)
  • Multi-Entity-Konsolidierung — Alle Unternehmen in einem Dashboard sehen

📊 Die geschäftliche Auswirkung

82%
der Geschäftsmisserfolge werden durch Cash-Flow-Probleme verursacht
10h+
pro Woche mit automatisiertem Treasury gespart
30%
Reduzierung verspäteter Zahlungen mit Prognosen
95%
Prognosegenauigkeit mit KI-gestützten Tools

"Unseren zukünftigen Cash-Flow zu projizieren ist kein Excel-Albtraum mehr. Wir können jetzt Investitionsentscheidungen mit Vertrauen treffen, da wir genau wissen, wo wir in 6 Monaten stehen werden."

— CFO, 50-Mitarbeiter SaaS-Unternehmen

Das Argument für Software

Excel vs. Dedizierte Cash-Flow-Software

Wann Tabellenkalkulationen nicht mehr funktionieren und warum Unternehmen wechseln

📉

Excel / Google Sheets

Kostenlos aber teuer in Zeit & Fehlern

  • Manuelle Dateneingabe — Stunden beim Kopieren von Kontoauszügen
  • Formelfehler — Eine falsche Zelle bricht alles
  • Keine Echtzeit-Updates — Daten sind immer veraltet
  • Begrenzte Zusammenarbeit — Versionskontroll-Albträume
  • Keine Automatisierung — Repetitive Arbeit jeden Monat
  • Sicherheitsrisiken — Dateien können verloren gehen oder beschädigt werden

Ideal für: Freelancer oder sehr kleine Unternehmen mit 1-2 Bankkonten und einfachen Anforderungen.

📈

Dedizierte Software

€25-500/Monat, spart 10+ Stunden/Woche

  • Automatische Banksynchronisation — Echtzeitdaten, keine manuelle Arbeit
  • KI-gestützte Prognosen — Genaue Vorhersagen basierend auf Mustern
  • Multi-Bank-Konsolidierung — Alle Konten in einem Dashboard
  • Teamzusammenarbeit — Mit CFO, Buchhalter, CEO teilen
  • Szenarioplanung — Entscheidungen testen, bevor Sie sich festlegen
  • Bank-Level-Sicherheit — Verschlüsselt, gesichert, konform

Ideal für: Jedes Unternehmen mit 3+ Bankkonten, €100K+ Umsatz oder Wachstumsambitionen.

🚨 Zeichen, dass Sie Excel entwachsen sind

🏦

Sie haben 3+ Bankkonten bei verschiedenen Banken

Sie verbringen 5+ Stunden/Woche mit Cash-Tracking

😰

Sie wurden von Cash-Engpässen überrascht

📊

Sie müssen Berichte mit Investoren oder Vorstand teilen

Entscheidungsrahmen

12 Kriterien für die Auswahl von Cash-Flow-Software

Nutzen Sie diesen Rahmen, um jede Lösung zu bewerten und zu bewerten. Wir haben diese Kriterien verwendet, um die Tools in diesem Vergleich zu bewerten.

1

Bankverbindungen

Mit wie vielen Banken verbindet es sich? 200+ ist Basis, 2.000+ ist exzellent. Prüfen Sie, ob Ihre Banken unterstützt werden.

2

KI-Kategorisierung

Kategorisiert es Transaktionen automatisch? Manuell = Stunden Arbeit. KI = sofort. Prüfen Sie die Genauigkeitsraten (95%+ ist gut).

3

Prognosehorizont

13 Wochen (3 Monate) ist Minimum. 12-36 Monate ist ideal für strategische Planung. Einige bieten unbegrenzte Horizonte.

4

Szenarioplanung

Können Sie "Was wäre wenn"-Szenarien erstellen? Best/Worst Case vergleichen? Essenziell für Einstellungs-, Investitions- und Wachstumsentscheidungen.

5

Multi-Entity-Support

Haben Sie mehrere Unternehmen oder Tochtergesellschaften? Prüfen Sie, ob Konsolidierung enthalten oder ein teures Add-on ist.

6

Einrichtungszeit

30 Sekunden (Trezy) vs. Wochen (Enterprise). Schnelle Einrichtung = schnellerer Nutzen. Fragen Sie nach Onboarding-Support.

7

Sprachunterstützung

Für internationale Teams prüfen Sie verfügbare Sprachen. Die meisten französischen Tools sind nur französisch. Trezy bietet 6 Sprachen.

8

Integrationen

Prüfen Sie Kompatibilität mit Ihrer Buchhaltungssoftware (Sage, Pennylane, Cegid, QuickBooks, Xero) und ERP-Systemen.

9

Preismodell

Pro Benutzer? Pro Entity? Pauschale? Achten Sie auf versteckte Kosten. Transparente Preise (wie Trezy bei €32,50/Monat) sind am besten.

10

Kostenlose Testversion

Immer vor dem Kauf testen. 14-30 Tage ist Standard. Keine Kreditkarte erforderlich ist ein gutes Zeichen.

11

Kundensupport

Email, Chat, Telefon? Reaktionszeit? Prüfen Sie G2/Capterra-Bewertungen für echte Support-Erfahrungen.

12

Einzigartige Funktionen

Was unterscheidet es? Inflationserkennung (Trezy), Zahlungsautomatisierung (Agicap), Buchhaltungsintegration (Pennylane).

Redaktionsempfehlung 2026

Beste Cash-Flow-Software für KMU

Nach der Analyse von über 15 Tools sticht Trezy hervor, indem es Enterprise-Level-KI-Funktionen zu KMU-freundlichen Preisen bietet.

🏆 Nr. 1 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für KMU

Trezy - KI-gestütztes Cash-Flow-Management

Trezy kombiniert Enterprise-Level-KI (400+ automatische Kategorien, Erkennung von 68 Mio. Lieferanten) mit der Einfachheit und den Preisen, die KMU benötigen. Mit über 2.000 Bankverbindungen in 6 Sprachen ist es die internationalste KMU-Lösung, die wir getestet haben.

🏦
2.000+ Banken weltweit
🤖
95% KI-Genauigkeit
🌍
6 Sprachen
📊
Inflationsdetektor
30-Sekunden-Einrichtung
📈
36+ Monate Prognose
3 Tarife verfügbar
Kostenlos €0/mo
Starter €7.50/mo (€90/yr)
Premium (Alle Funktionen) €32.50/mo

💰 9x günstiger als Fygr • 8x günstiger als Agicap

14-tägige kostenlose Testversion starten →

Keine Kreditkarte erforderlich

🏢

Enterprise-Lösungen

Für große Unternehmen mit über 100 Mio. € Umsatz und dedizierten Treasury-Teams

Typische Kosten
$10,000 - $100,000+/year
★★★★ 4.2/5

Kyriba

Enterprise-Liquiditätsperformance-Plattform für Fortune-500-Treasury-Teams. 9.900+ Bankverbindungen.

9,900+
Banken
Global
Coverage
Real-time liquidity visibility
Multi-currency treasury
Risk management suite
Not suitable for SMBs
Individuell
Enterprise quote required
Quelle: kyriba.com
★★★★ 4.3/5

HighRadius

KI-gesteuerte autonome Finanzplattform. 95% Prognosegenauigkeit mit Auto-ML-Modellen.

95%
KI-Genauigkeit
12mo
Prognose
Auto-ML forecasting
AR/AP automation
ERP integrations
Complex implementation
Individuell
Enterprise pricing
★★★★ 4.1/5

Anaplan

Gartner Magic Quadrant Leader für FP&A. Hochgradig anpassbar, erfordert aber Spezialisten.

F2000
Target
Individuell
Modeling
Driver-based planning
Multi-horizon forecasts
Steep learning curve
~$87,000/year starting
~$87K+/yr
Third-party estimate
Quelle: PAT Research
★★★★ 4.4/5

Cashforce (TIS)

Genutzt von Fortune-500-Unternehmen wie Kellogg's, Unilever. 2022 von TIS übernommen.

140+
Countries
F500
Clients
Working capital analytics
ERP drill-down
AI cash forecasting
Enterprise-only focus
Individuell
Per-transaction pricing
📈

Mid-Market-Lösungen

Für wachsende Unternehmen mit 10-250 Mio. € Umsatz, die Automatisierung suchen

Typische Kosten
$1,000 - $10,000/year
★★★★ 4.5/5

Agicap

Europäischer Marktführer mit 8.000+ Kunden. Drei Module: Cashflow, CashCollect, Payment. 45 Mio. € Finanzierung 2024.

8,000+
Kunden
€45M
2024 Funding
Banking & ERP connectivity
Multi-account management
~ Manual categorization needed
Complex pricing structure
€3,000-9,000/yr
Based on customer reports
★★★★ 4.6/5

Tesorio

KI-gesteuerte AR-Automatisierung. Reduziert DSO um bis zu 33 Tage. Starke ML-Zahlungsprognose.

33 days
DSO Reduction
AI
Powered
AI payment prediction
13-week AR/AP forecast
Slack/Chrome integration
AR-focused (limited cash flow)
Individuell
Quote-based pricing
Quelle: tesorio.com
★★★★ 4.7/5

Centime

All-in-One AP/AR/Banking-Suite für NetSuite, QuickBooks, Sage Intacct. Bester Support auf G2.

13-week
Prognose
7-21 days
Einrichtung
AP/AR automation
Business banking included
2.50% APY on payments
~ Limited ERP support
$375/mo
$4,500/year
Quelle: centime.com
💼

KMU-Lösungen

Für kleine Unternehmen unter 10 Mio. € Umsatz, die einfache, erschwingliche Tools suchen

Typische Kosten
$300 - $1,000/year
★★★★ 4.5/5

Float

Preisgekröntes Xero/QuickBooks-Add-on. Ideal für UK/US-Unternehmen. Starke Szenarioplanung.

36mo
Prognose
8
Szenarien
Xero/QuickBooks-Integration
Szenarioplanung
Keine KI-Kategorisierung
Begrenzte Multi-Währung
$59-69/mo
~708-828$/Jahr
Quelle: floatapp.com
★★★★ 4.3/5

Pulse

Einfache Cash-Flow-App für Freelancer und Agenturen. QuickBooks-Integration. Manueller Ansatz.

Einfach
Oberfläche
QBO
Sync
Sehr einfach zu bedienen
Wiederkehrende Transaktionslogik
Manuelle Eingabe erforderlich
Begrenzte Integrationen
$29-59/mo
~348-708$/Jahr
Quelle: pulseapp.com
★★★★ 4.2/5

Fygr

Französisches Cash-Flow-Tool für KMU. Manuelle Kategorisierung. Starter auf 2 Banken & 1 Nutzer begrenzt.

2-4
Banken max
Französisch
Nur
Szenarioplanung (max 3-5)
7-tägige kostenlose Testversion
Keine KI-Kategorisierung
Nur 1-3 Benutzer
€69-104/mo
€828-1.248/Jahr
9x teurer als Trezy
Quelle: fygr.io
★★★★ 4.1/5

Qotid

Nur französisches Tool, beliebt bei Hotel-/Restaurantgruppen. Inkl. Einkaufsverwaltung.

200+
Banken
FR
Nur
Einkaufsverwaltung inklusive
Kostenlose Version verfügbar
Nur Französisch
Leistungsprobleme gemeldet
€49/mo
€588/Jahr (Pro)
Quelle: Appvizer
Vollständige Analyse

Vollständiger Funktionsvergleich

Jede Funktion, jeder Preis, jedes Detail. Scrollen Sie horizontal, um alle 10 Lösungen zu vergleichen.

Funktion Trezy Agicap Float Fygr Qotid Kyriba HighRadius Tesorio Centime Pulse
Zielmarkt SMB/Mid SMB/Mid SMB SMB SMB Enterprise Enterprise Mid/Ent SMB/Mid Freelancer
Jahrespreis €0-390 (Kostenlose Version verfügbar!) €3K-9K+ $708+ €828-1.248 (9x teurer) €588+ Individuell Individuell Individuell $4,500 $348+
Bankverbindungen 2,000+ 3,500+ Begrenzt 200+ 200+ 9,900+ ERP-basiert ERP-basiert Begrenzt Nur QBO
KI-Kategorisierung 400+ Kat. ~ Basis ~ Basis Auto-ML
Sprachen 6 5+ Englisch Französisch Französisch Multi Multi Englisch Englisch Englisch
Einrichtungszeit 30 Sekunden Stunden-Tage Minuten Stunden Stunden Wochen Wochen Tage 7-21 Tage Minuten
Prognosehorizont 36+ Monate 12+ Monate 36 Monate 12 Monate 12 Monate Individuell 12 Monate 13 Wochen 13 Wochen Individuell
Inflationsdetektor Exklusiv
Multi-Entity ~
Kostenlose Testversion 14 Tage Demo 30 Tage Demo 15 Tage Demo Demo Demo Demo 30 Tage
Schnelle Entscheidungshilfe

Welches Cash-Flow-Tool für Ihre Unternehmensgröße?

Finden Sie die richtige Lösung basierend auf Ihrem Unternehmensprofil. Klicken Sie auf Ihre Kategorie für unsere Empfehlung.

👤

Freelancer / Solo

1-2 Bankkonten
€0-100K Umsatz

Budget: €0-30/Monat

Unsere Wahl: Excel oder Zenfirst

Trezy Free-Tarif funktioniert auch großartig

BESTES PREIS-LEISTUNG
🏪

Kleinunternehmen

3-10 Bankkonten
€100K-2M Umsatz

Budget: €30-100/Monat

Unsere Wahl: Trezy Premium

Von €0 (Kostenlos) bis €32,50/Monat (Premium)

🏢

Mittelstand

10+ Bankkonten
€2M-50M Umsatz

Budget: €100-500/Monat

Unsere Wahl: Trezy oder Agicap

Agicap wenn Sie Zahlungsautomatisierung brauchen

🏛️

Großunternehmen

50+ Konten, Multi-Entity
€50M+ Umsatz

Budget: €5K-50K+/Monat

Unsere Wahl: Kyriba oder HighRadius

Vollständige Treasury-Management-Suite

💡 Branchenspezifische Überlegungen

🍽️ Restaurants

Brauchen tägliches Cash-Tracking, Trinkgeld-Management. Erwägen Sie Trezy oder Pennylane.

🛒 E-Commerce

Stripe/PayPal-Integration entscheidend. Trezy oder Float funktionieren gut.

💻 SaaS

MRR/ARR-Tracking, Runway-Berechnung. Trezys KI glänzt hier.

🏭 Fertigung

Inventar + Cash-Flow. Trezys Inflationsdetektor hilft bei Lieferantenkosten.

Erste Schritte

Cash-Flow-Software implementieren

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um in der ersten Woche Wert aus Ihrem neuen Treasury-Tool zu ziehen.

📅 Implementierungszeitplan

1

Tag 1: Registrieren & Banken verbinden

Erstellen Sie Ihr Konto und verbinden Sie alle Bankkonten. Mit Trezy dauert dies 30 Sekunden pro Bank. Historische Daten (bis zu 24 Monate) werden automatisch importiert.

2

Tag 2-3: Kategorien prüfen

KI kategorisiert Transaktionen automatisch (~95% Genauigkeit). Prüfen und korrigieren Sie die 5%, die Anpassung brauchen. Dies trainiert die KI für Ihr Geschäft.

3

Tag 4-5: Prognosen einrichten

Fügen Sie wiederkehrende Transaktionen hinzu (Miete, Gehalt, Abos). Erstellen Sie Ihr erstes Prognoseszenario. Die KI schlägt Beträge basierend auf historischen Mustern vor.

4

Tag 6-7: Teilen & Zusammenarbeiten

Laden Sie Ihren CFO, Buchhalter oder Team ein. Richten Sie wöchentliche E-Mail-Berichte ein. Konfigurieren Sie Alarme für niedrige Cash-Schwellen.

Woche 2+: Optimieren & Erweitern

Erstellen Sie zusätzliche Szenarien, integrieren Sie mit Buchhaltungssoftware und nutzen Sie erweiterte Funktionen wie Inflations-Tracking.

⚡ Profi-Tipps für Erfolg

✓ Das tun

  • Verbinden Sie ALLE Bankkonten, auch ruhende
  • Starten Sie mit 30-Tage-Test vor jährlicher Verpflichtung
  • Prüfen Sie Prognosen wöchentlich und vergleichen Sie mit Ist-Werten
  • Teilen Sie Zugang mit Ihrem Steuerberater
  • Nutzen Sie Szenarioplanung für große Entscheidungen

✗ Das vermeiden

  • Versuchen Sie nicht, Kategorien am Tag 1 zu perfektionieren
  • Ignorieren Sie nicht das Setup wiederkehrender Transaktionen
  • Erstellen Sie nicht zu viele Szenarien auf einmal
  • Überspringen Sie nicht die Zusammenarbeit mit dem Buchhalter

⚠️ Häufige Fallstricke

  • Über-Engineering: Einfach starten, Komplexität später hinzufügen
  • Alarme ignorieren: Einrichten und danach handeln
  • Keine Verantwortlichkeit: Eine Person für das Tool zuweisen

Hilfe beim Einstieg benötigt?

Kostenlose Testversion starten →
Forschungsprozess

Wie wir bewertet haben

Unsere Vergleichsmethodik gewährleistet Objektivität und Genauigkeit für alle bewerteten Tools.

🔬

Primärforschung

Wir haben jedes Tool wo möglich direkt getestet und Dashboards, Einrichtungsprozesse und Kernfunktionen überprüft.

📊

Drittanbieter-Daten

Wir haben Bewertungen von G2, Capterra, Gartner Peer Insights und TrustRadius aggregiert.

💰

Preisverifizierung

Preise stammen von offiziellen Websites, Vertriebsanfragen und Kundenberichten.

⚖️

Fairer Vergleich

Wir erkennen die Stärken jedes Tools an. Unser Gewinner reflektiert das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für KMU.

Zitate

Quellen & Referenzen

Alle Daten in diesem Vergleich stammen von offiziellen Websites, Branchenanalysten und verifizierten Nutzerbewertungen.

1
Cube Software - "16 best cash flow management software tools [2026]"
2
Gartner Peer Insights - Cash Flow Management Software Reviews 2025
3
G2 - Best Cash Flow Management Software 2025
4
TechCrunch - "Agicap secures $48 million" (Nov 2024)
5
The CFO Club - Agicap Review: Pros, Cons, Features, and Pricing
6
Float - Official Pricing Page 2024
7
Kyriba - Enterprise Liquidity Performance Platform
8
HighRadius - Cash Flow Forecasting Software
9
PAT Research - Anaplan 2024 Pricing & Features
10
Cashforce - Treasury Cash Forecasting Solutions
11
Tesorio - Finance Operations AI Agent Studio
12
Centime - Official Pricing 2024
13
Pulse - Cash Flow Management for Small Business
14
Appvizer - Qotid Reviews and Pricing
15
Tesorio - "7 Best Cash Flow Management Software 2025"
16
Kyriba - 2024 Treasury Trends Report

Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Dieser Vergleich wurde unabhängig erstellt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zur Auswahl von Cash-Flow-Management-Software in 2026.

Was ist die beste Cash-Flow-Management-Software für kleine Unternehmen in 2026?

Für KMU bietet Trezy das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit 3 Plänen: Kostenlos (0€), Starter (90€/Jahr) und Premium (390€/Jahr). Das ist 9x günstiger als Fygr (828€/Jahr) und 8x günstiger als Agicap. Trezy bietet 2.000+ Bankverbindungen, 400+ KI-Kategorien und funktioniert in 6 Sprachen.

Was kostet Cash-Flow-Management-Software?

Preise variieren erheblich: Trezy bietet Kostenlos (0€), Starter (90€/Jahr) und Premium (390€/Jahr). Fygr kostet 828-1.248€/Jahr (9x teurer!). Agicap verlangt 3.000-9.000€+/Jahr. Enterprise-Lösungen wie Kyriba kosten 50.000-500.000€+/Jahr.

Welche Funktionen sollte ich in Cash-Flow-Software suchen?

Kernfunktionen: Bankverbindungen (mehr Verbindungen = bessere Abdeckung), KI-Kategorisierung (spart Stunden manueller Arbeit), Prognosehorizont (36+ Monate ideal), Multi-Entity-Support, Szenarioplanung und Integration mit Ihren bestehenden Tools.

Ist Trezy besser als Agicap?

Für KMU ist Trezy 8x günstiger: Trezy Premium kostet 390€/Jahr, während Agicap bei 3.000€/Jahr startet. Plus hat Trezy eine kostenlose Stufe und Starter bei 90€/Jahr! Beide haben KI-Kategorisierung, aber Trezy bietet 6 Sprachen (vs 5), einzigartige Inflationserkennung und 2.000+ Banken.

Was ist der Unterschied zwischen KMU- und Enterprise-Cash-Flow-Software?

KMU-Tools (Trezy, Float, Pulse) fokussieren auf Einfachheit, schnelle Einrichtung und erschwingliche Preise. Enterprise-Plattformen (Kyriba, HighRadius, Anaplan) bieten komplexes Treasury-Management, Risikomanagement, Multi-Währungs-Operationen und ERP-Integrationen, erfordern aber dedizierte Teams und erhebliche Investitionen (50K-500K€+/Jahr).

Verwandte Ressourcen

Weitere Cash-Flow-Lösungen erkunden

Tauchen Sie tiefer in spezifische Vergleiche, Branchenlösungen und Produktfunktionen ein.

📊 Direkte Vergleiche

🏭 Branchenspezifische Lösungen

⚡ Trezy Produktfunktionen

📚 Weitere Ressourcen

Bereit, die Kontrolle über
Ihren Cash-Flow zu übernehmen?

Schließen Sie sich über 2.500 Unternehmen an, die Trezy für Enterprise-Level-KI zu KMU-freundlichen Preisen gewählt haben.