Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Im Rahmen der Nutzung der Trezy-Plattform (die 'Plattform') erhebt und verarbeitet Trezy personenbezogene Daten von Nutzern, die im Namen und unter der Verantwortung der Kundenunternehmen von Trezy handeln. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen einschließlich der DSGVO erheben, verwenden und schützen.
Das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Unternehmen ist:
TREZY SAS
40 Rue Alexandre Dumas
75011 Paris, Frankreich
E-Mail: gdpr@trezy.io
Trezy erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Nutzern gemäß den in dieser Richtlinie definierten Bedingungen.
Es gibt drei Arten von Nutzern auf der Plattform:
Wenn Sie ein Konto erstellen, erheben wir:
Diese Informationen werden verwendet, um Sie zu identifizieren, Ihren Zugang zur Plattform zu authentifizieren, Support zu bieten und die Passwortwiederherstellung zu ermöglichen.
Wir überwachen und protokollieren Aktionen, die von Eigentümer- und Administrator-Nutzern auf der Plattform durchgeführt werden. Diese Daten ermöglichen es Nutzern derselben Kundenorganisation, Aktionen zu verfolgen, die von anderen Nutzern innerhalb ihrer Organisation durchgeführt wurden.
Wir verwenden Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, um Folgendes zu senden:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Kontoerstellung und Aktivitätsüberwachung als notwendig für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihrer Organisation und Trezy. Diese Verarbeitung ist wesentlich für die Bereitstellung unserer Dienste über die Plattform.
Wir verarbeiten Daten für Kommunikationen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Sie über unsere Dienste zu informieren, es sei denn, Sie widersprechen dieser Verarbeitung.
Die Plattform kann es Ihrer Organisation ermöglichen, direkte Vertragsbeziehungen mit Trezy-Partnern einzugehen. Jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Partner erfolgt unter deren ausschließlicher Verantwortung und ist nicht durch diese Datenschutzerklärung abgedeckt.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten nur weitergeben:
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Bei der Bestimmung der Aufbewahrungsfristen berücksichtigen wir:
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf:
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie:
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. Wenn wir Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z.B.:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf der Plattform zu verbessern. Detaillierte Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Die Plattform ist nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf der Plattform veröffentlichen und das Datum 'Letzte Aktualisierung' aktualisieren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: gdpr@trezy.io
Adresse: TREZY, 40 Rue Alexandre Dumas, 75011 Paris, Frankreich
Sie haben auch das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit geltendem Recht behandelt haben.